Aktionsbündnis bietet Desensibilisierung für Fahrradfahrende an

Angstfrei Rad fahren und den Weg zur Arbeit oder in die Stadt trotz hohem Verkehrsaufkommen und nicht vorhandener Fahrradwege entspannt bewältigen.

Ein neues Kursangebot vermittelt Techniken zur mentalen Desensibilisierung, um Angst im Straßenverkehr zu besiegen. „Denn es handelt sich um eine klassische Phobie,“, so Dr. Dr. Wissing, Facharzt für mobilitätsdeformative Psychiatrie „doch die Panik bei hautnah vorbeihuschenden Autos ist unbegründet. Und ähnlich wie bei einer Arachnophobie die Spinnen haben letztlich auch die Autos viel größere Furcht.“ Das Aktionsbündnis „Oberhausen sattelt um“ bietet in Kooperation mit dem ADFC Oberhausen und der psychiatrischen Praxis Wissing ein 5-wöchiges Seminar zur Desensibilisierung im Straßenverkehr an.

„Aktionsbündnis bietet Desensibilisierung für Fahrradfahrende an“ weiterlesen

vierte Halloween Fahrraddemo am 31.10.2022

Am Montag, 31.10.2022 demonstriert das Aktionsbündnis „Oberhausen sattelt um“, wie bereits in den vergangenen Jahren, für mehr Radwege in/um die City und mehr Platz fürs Rad in Oberhausen.

Wir starten gut beleuchtet und schaurig verkleidet zum Sonnenuntergang um 16:37 Uhr am Hauptbahnhof Oberhausen. Unsere diesjährige Halloween-Fahrraddemo durch die Oberhausener Innenstadt steht im Zeichen gescheiterter Konzepte und Projekte.

„vierte Halloween Fahrraddemo am 31.10.2022“ weiterlesen

Erfolgreiche Fahrraddemo am 10. Juli 2021: Wir wenden für’s Klima! Sterki bleibt!

Mit einer Fahrraddemo protestierte das Aktionsbündnis „Oberhausen sattelt um“ am 10. Juli 2021 für eine Verkehrswende, die angesichts der Klimakrise dringend notwendig ist, und gegen den Ausbau des Autobahnkreuzes Oberhausen, dem 5000 Bäume zum Opfer fallen sollen.

„Erfolgreiche Fahrraddemo am 10. Juli 2021: Wir wenden für’s Klima! Sterki bleibt!“ weiterlesen

Mehr Kohle für’s Klima – holt die Räder raus

Das Aktionsbündnis „Oberhausen sattelt um“ fordert pünktlich zum Frühlingsbeginn wieder dazu auf „die Räder rauszuholen“, um für eine fahrradfreundliche Politik in Oberhausen zu demonstrieren. Die Stadt ist dringend dazu aufgerufen Gelder für die in weiten Teilen problematischeFahrradinfrastruktur in die Hand zu nehmen.

Wer nicht demonstriert, hat schon verloren.
„Mehr Kohle für’s Klima – holt die Räder raus“ weiterlesen

Wer malt für uns Radmarkierungen?

Am Montag, 22.03.2021 übergab das Aktionsbündnis „Oberhausen sattelt um“ Eimer, Pinsel und Farbe an einige Ratsfraktionen der Stadt Oberhausen, nachdem ein Antrag von Grünen und Linken für ein Budget zur Instandhaltung und den Ausbau der Fahrradinfrastruktur im vergangenen Hauptausschuss mit den Stimmen von BOB, SPD, CDU und FDP abgelehnt worden war.

Ohne ein ausreichendes Budget müssen Fahrradwege in Oberhausen wohl selbst gemalt werden.
„Wer malt für uns Radmarkierungen?“ weiterlesen