Die Veranstaltung wird leider verschoben!
Aufgrund fehlender positiver Rückmeldung einiger eingeladener Repräsentanten der Verwaltung sehen wir uns gezwungen die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben!

Wenn man Menschen fragt, warum sie nicht Radfahren, kommt oft die Antwort
„ist mir zu gefährlich“ oder „es macht mir Angst“.
Laut des letzten Fahrradklimatest, fühlen sich 70 % der Befragten beim Radfahren nicht sicher.
Unsicher gestaltete und marode Radwege, nicht Schulter-blickende Autofahrende,
Fußgänger die unvermittelt auf den Radweg/Straße laufen, Fahrzeugtüren die plötzlich geöffnet werden.
Radfahrende die ohne Licht und gegen die Fahrtrichtung unterwegs sind.
Falschparker auf Radwegen die zu gefährlichen Ausweichmanövern zwingen.
Autos die mit 0,5 m Abstand überholen.
Diese real erlebten Gefährdungen führen dazu das Rad stehen zu lassen.
Was muss geschehen um sich auf dem Rad sicher zu fühlen?
Wir laden Euch ein, mit uns gemeinsam mit der Polizei, Verkehrsplanung und dem Ordnungsdienst der Stadt Oberhausen darüber zu sprechen.
Am 25. März 2025 um 18 Uhr im “kitev-LEERSTAND“ (*) im/am Hauptbahnhof Oberhausen.
*(mit freundlicher Unterstützung durch kitev, Kultur im Turm)
Willy-Brandt-Platz 1, D-46045 Oberhausen